Samstags | Gerade


Unser Kulturformat verstetigt sich! Jeden Samstag mit „geradem“ Datum gibt es im Herzhäuschen ab 18:30 Uhr ein kleines, feines Kulturprogramm. Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Herzhäuschen ist immer frei. Alle Künstler:innen freuen sich über Spenden.

Fr, 9. Mai um 18.30 Uhr

80 Jahre Kriegsende


Um 17 Uhr starten wir mit einer Stadtteilwanderung mit Uli Voosen und besuchen bedeutende Orte der Erinnerung in Bickendorf. Anschließend diskutieren wir im Café Herzhäuschen mit Patrick Fels vom NS-Dokumentationszentrum Köln und Christoph Wehr, Theatermacher und Mitglied im Herzhäuschen-Kollektiv, über aktuelle politische Herausforderungen wie Nationalismus, Antisemitismus und Ignoranz – und darüber, was wir gemeinsam dagegen tun können.

Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei kostenfreier Quiche und günstigen Getränken. Eintritt frei!


Veranstaltet wird der Abend vom Café Herzhäuschen und der AWO Sozialraumkoordination Bickendorf-Ossendorf.



Stadtteilwanderung und Gespräch

Sa, 10. Mai um 18.30 Uhr

Rudolf Könen


Rudolf Könen ist Melodienmacher, Liederschreiber, Sänger und Akustikgitarrist. Seine Musik bewegt sich zwischen locker-leichtem Folk und weiten harmonischen Klanglandschaften, zwischen Songs, Instrumentals und Liedern.
Außerdem ist er Sänger und Gitarrist im Kölner Songwriterduo SIT'n'RUDI.


Der Eintritt ist frei. Der Hut geht rum.


Stadtteilwanderung und Gespräch

26. April - 25. Mai Ausstellung: Das kleine Format


Gosia Richter präsentiert bei uns ihre neue Ausstellung mit dem Titel „Das kleine Format“. Gezeigt werden verschiedene Arbeiten in kleiner Größe, die vor allem durch ihre Detailgenauigkeit und Sorgfalt beeindrucken. Der Fokus liegt auf Papierarbeiten, die mit dem Skalpell geschnitten und anschließend mit Pigmenten liebevoll übermalt werden. Die Werke zeichnen sich durch ihre filigrane Ausführung und künstlerische Präzision aus – kleine, feine Kunstwerke, die Geschichten erzählen.


Die Ausstellung ist Teil der Kunstroute Ehrenfeld. Am 03. und 04. Mai wird Gosia Richter jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr im Café anwesend sein, malen und gerne mit euch ins Gespräch kommen.

Artur Majowski

Die nächsten Termine:

09

Mai

Fr, 17.00 Uhr
„Kein schöner Land 2.0 – Erinnern ist Arbeit an der Gegenwart“

Das Jubiläum: 80 Jahre Kriegsende


Stadtteil- und Stolpersteinwanderung mit Uli Voosen, anschließend Gespräch mit Patrick Fels (NS_DOK) und Christoph Wehr (Theatermacher) im Café Herzhäuschen

10

Mai

Sa, 18.30 Uhr
Singer/Songwriter-Konzert mit Rudolf Könen: Musik zwischen locker-leichtem Folk und weiten harmonischen Klanglandschaften.

24

Mai

Sa, 18.30 Uhr
Musik: Kapelle Schmitz

14

Juni

Sa, 18.30 Uhr
Ausstellung: „Mensch–Geschichte–Rätsel“ – Bilder von Dora Gamas (bis 13.7..2025)

Vernissage mit Musik von Singer/Songschreiberin Lia L. Shoshann

28

Juni

Sa, 18.30 Uhr
Slavica te Kaat-Markocevic: Warten auf Walter

Lesung mit Musik von Saša Bojić

12

Juli

Sa, 18.30 Uhr
Lesung: Read.Write.Show. Wo deine Texte gehört werden. Schreibprojekt des

Vereins junge Stadt Köln.

30

August

4 Jahre Café Herzhäuschen:
Jubiläumsfest mit viel Musik

Unser kulturelles Angebot veröffentlichen wir auch auf Instagram, als Beiblatt in unseren Speisekarten und in unserem Newsletter.

Wer mag kann sich hier für unseren Kultur-Email-Verteiler anmelden:

Wenn ihr mehr über die Hintergründe unseres Kulturformats wissen möchtet, könnt ihr  hier weiterlesen.

Wer selber Kulturschaffender ist und sein Werk gerne im Café Herzhäuschen präsentieren möchte,

kann uns gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail ansprechen.