Die nächsten Termine:
30
August
4 Jahre Café Herzhäuschen:
Jubiläumsfest mit viel Musik
06
September
Sa, 18.30 Uhr
Vernissage: „Faces in transition“ Ein fotografisches Langzeitprojekt von Andreas Hahner (bis 5.10.)
Musik von Simon Wells & Kent Nielsen (modern folk)
20
September
Sa, 18.30 Uhr
Konzert: Sylvain Pesenti, „Je suis né dans la nature – Ich bin in der Natur geboren“
Chansons und Gedichte über Liebe, Kunst und Freundschaft in französischer und deutscher Sprache. Mit Irina Slania am Akkordeon
04
Oktober
Sa, 18.30 Uhr
„Ich sage wat ich meine, jon ich och dodran kapott“ – Ein Abend mit Liedern von Trude Herr und anderen.
Mit Johanna Otten (Keyboard) & Georg Nolden (Gesang und Moderation)
18
Oktober
Sa, 18.30 Uhr
Konzert: Ghost Town Traffic
Wolly Düse und Seb Hynckel plündern 100 Jahre Rock ’n’ Roll-Geschichte
08
November
Sa, 18.30 Uhr
„In schwindendem Licht“
Ausstellung mit Fotografien von Christian Herrmann. Eine Dokumentation der Spuren jüdischen Lebens im heutigen Osteuropa (bis 21.12.)
Vernissage: Christian Herrmann erzählt von seinen Reisen nach Galizien und in die Bukowina, Christoph Wehr liest aus „Das vergessene Schtetl“ von Max Gross
22
November
Sa, 18.30 Uhr
Musik: Otto Jäger – Kölsche Ovend
06
Dezember
Sa, 18.30 Uhr
Konzert mit Wenzel & Woidtke: Brecht & Konsorten
Eigenes & Cover – politisch, kritisch, poetisch
21
Dezember
So, 15.30 Uhr
Adventssingen mit Johanna Otten – Kölsche und internationale Weihnachtslieder
Unser kulturelles Angebot veröffentlichen wir auch auf Instagram, als Beiblatt in unseren Speisekarten und in unserem Newsletter.
Wer mag kann sich hier für unseren Kultur-Email-Verteiler anmelden:
Wenn ihr mehr über die Hintergründe unseres Kulturformats wissen möchtet, könnt ihr hier weiterlesen.
Wer selber Kulturschaffender ist und sein Werk gerne im Café Herzhäuschen präsentieren möchte,
kann uns gerne persönlich,
telefonisch
oder per
E-Mail ansprechen.